Glasdächer

Glasdächer aus Rotenburg (Wümme) – Maßarbeit von Glas Hintelmann


Wir bauen Glasdächer auf die Terrassen Norddeutschlands – individuell, langlebig und stilvoll. Als regionaler Fachbetrieb aus Rotenburg (Wümme) sind wir täglich im Einsatz für Kundinnen und Kunden in Hamburg, Bremen und Umgebung.

Unsere Glasdächer vereinen modernes Design mit zuverlässigem Wetterschutz – für Terrassen, Eingänge, Balkone und Carports.


Unsere Leistungen im Überblick:


  • Unterkonstruktionen aus Holz, Aluminium und/oder Stahl
  • Pulverbeschichtung oder Lackierung in vielen Farben
  • Verbundsicherheitsglas (VSG) in 8 mm, 10 mm oder 12 mm Stärke
  • Mit klarer oder matter Folie im Scheibenzwischenraum
  • Zubehör wie Seitenwände, Sonnenschutz oder LED-Beleuchtung – alles in passender Farbe und auch für Bestandsobjekte geeignet


Warum Glasdächer von Glas Hintelmann?


  • Individuelle Planung & Maßanfertigung
    Jedes Glasdach wird passgenau für Ihr Objekt gefertigt – ob Neubau oder Bestand.
  • Regionaler Fachbetrieb
    Wir kennen die Anforderungen unserer Region – von
    Rotenburg über Hamburg bis Bremen.
  • Hochwertige Materialien & saubere Ausführung
    Unsere Dächer sind wetterfest, lichtdurchlässig und langlebig – perfekt abgestimmt auf Ihre Architektur.
  • Fachgerechte Montage vom Profi-Team
    Unsere Monteure arbeiten sauber, präzise und zuverlässig – und sind regelmäßig in der gesamten Region im Einsatz.


Typische Einsatzbereiche:


  • Terrassenüberdachung
  • Glasvordächer für Hauseingänge
  • Carports mit Glas
  • Balkon- oder Wintergartenüberdachung
  • Gewerbliche Überdachungen für Gastronomie oder Büro


Unser Einsatzgebiet:
Zwischen Hamburg und Bremen
– z. B. in Rotenburg (Wümme), Sottrum, Verden, Achim, Sittensen, Ottersberg, Tostedt, Zeven, Buxtehude u. v. m.


Beschattung Schiebetüren und Glaswände

Jetzt kostenfrei beraten lassen! 

Kontakt

FAQ - Häufig gestellte Fragen zum Thema Glasdach

Welche Glasstärke brauche ich für mein Glasdach?

Die Glasstärke hängt auch mit der Unterkonstruktion zusammen und muss im Zweifelsfall vom Statiker bestimmt werden.
In der Regel benutzen wir VSG8,76 bei Scheiben die 80cm x 450cm sind.
Bei längeren oder breiteren Scheibe nehmen wir dickeres Glas.

Wie viel kostet mich ein Glasdach?

Da jede Einbausituation unterschiedlich ist lässt sich das gar nicht so pauschal sagen.
Wir beraten Sie gerne kostenlos und erstellen Ihnen ein unverbindliches Angebot.

Wie lange dauert die Montage?

In der Regel braucht es 1 Tag um die Unterkonstruktion aufzubauen und 1 Tag für die Montage von Glas und Markise.
Bei aufwendigen Konstruktionen kann es natürlich länger dauern.

Muss ich einen Bauantrag stellen, um ein Glasdach zu bauen?

In unserer Region braucht man in der Regel für ein Glasdach <3,5m Tiefe keinen Bauantrag.
Es gibt jedoch Ausnahmen, weshalb man sich immer vorher informieren sollte, bevor gebaut wird.

In welchen Farben kann ich mein Glasdach bekommen?

Bei den Alu-Glasdächern arbeiten wir mit 4 Standartfarben (weiß, anthrazit, braun, Hellgrau). Gegen einen Mehrpreis ist auch eine Sonderlackierung nach RAL möglich.
Holz-Glasdächer können nach Belieben lackiert oder lasiert werden.

Wie wird der Pfosten im Boden befestigt?

Die Pfosten des Glasdaches stehen auf einem Punktfundament.
Wenn wir die komplette Unterkonstruktion bauen, betonieren wir dieses gleich mit.